Mitarbeiter/innen

Jens Dörr
Staatlich anerkannter Ergotherapeut
Ausbildung
Fortbildungen
Berufserfahrung
Sonstige Tätigkeiten
Ausbildung |
---|
April 1998 – April 2001 in Merzig |
Fortbildungen |
---|
2012 Snoezelen Grundlagenfachseminar |
2011 Schädelhirntrauma und Wachkoma |
2010 Umgang und Handhabung mit Scalamobil |
2009 Kinaesthetics Grundkurs |
2009 Professionelle Rollstuhlversorgung |
2008 Lagerungs- und Fuktionsschienen |
2008 Basale Stimulation |
2008 Motomed |
2007 Constaint Induced Movement Therapy |
2006 Moderne Stützverbandtechniken |
2006 Basiskurs PNF für Ergotherapeuten |
2006 Allgemeine Produktschule Rollstühle |
2005 Triggerpunkttherapie Schultergelenk, obere Extremität |
2004 Triggerpunkttherapie HWS, Schultergürtel |
2004 Rollstuhl Workshop für Therapeuten |
2003 Bobath Grundkurs |
2002 Apraxien |
2002 Affolter Grundkurs |
2002 Normale Bewegung |
2002 Hemiplegie: Handödem, Schulterschmerz |
2001 Hemiplegie: Beh. der oberen Extremität in Anlehnung an versch. Therapie-
konzepte |
2001 Bobath-Konzept: Einführung in die Arbeit mit erwachsenen Halbseiten-
gelähmten |
2001 Neuropsychologie |
Berufserfahrung | |
---|---|
05/2001 – 04/2008 | Neurologische Rehabilitationsklinik Bad Camberg |
05/2008 – 12/2016 | Schmieder Kliniken Heidelberg |
Seit 01/2017 | Rehapraxis Rupp |
Sonstige Tätigkeiten | |
---|---|
04/1998 – 04/2001 | u.a. Praktikum im St. Nikolaus Hospital Wallerfangen/Fachklinik für Geriatrie Reha und SHG-Klinik Merzig |
08/2001-12/2003 | Stipendiat der Begabtenförderung Berufliche Bildung |
06/2006 -04/2008 | Stellvertretende Abteilungsleitung der Ergotherapie |