Mitarbeiter/innen

Michael Rupp
Staatlich anerkannter Ergotherapeut
Fachliche Leitung und Geschäftsführung
Ausbildung
Fortbildungen
Berufserfahrung
Sonstige Tätigkeiten
Ausbildung |
---|
1985 – 1988 Staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie Merzig |
Fortbildungen |
---|
Schulung Theorg Intensiv
Ludwigsburg, Fr. Tisch Bettina |
Neuroplastizität von der Formbarkeit des Neuro-Universums, Funktionelle Neuroanatomie als Grundlage der Rehabilitation
Prof. Dr. Nelson Annunciato, Reha Rheinfelden |
Hospitation "Die therapeutischen Übungen nach Perfetti" (2x 2 Wochen)
Klinik Bethesda, Tschugg, Schweiz, Dr. Fabio M. Conti, Ruth Lehmann |
Symposium "Kognitiv therapeutische Übungen nach Perfetti"
Klinikum Staffelstein, Univ. Doz. Dr. G. Birbarmer, Dr. E Amarocoti |
"Die therapeutische Übung nach Perfetti" Aufbauseminar
Klinik Bethesda, Tschugg, Schweiz, Dr. Fabio M. Conti, Ruth Lehmann |
"Die therapeutischen Übungen nach Perfetti" Aufbauseminar Stufe 2
Leibniz Kolleg, Hannover, Dr. Fabio M. Conti, Ruth Lehmann, Ruth Messerli |
Aufbaukurs "Die therapeutischen Übungen nach Perfetti"
Klinik Bethesda, Tschugg, Schweiz, Dr. Fabio M. Conti, Ruth Lehmann |
"Erarbeiten von Therapiekonzepten nach Prof. Perfetti"
Klinik Berlin, Susanne Oberleit, S. Pavan |
"Einführung in die Behandlungsmethoden nach Professor Perfetti am Beispiel des zerebrovaskulären Insultes"
Zürich, Schweiz, Dr. Fabio M. Conti, K. Müller |
Grundkurs Befund und Behandlung Erwachsener mit Hemiplegie Bobath-Konzept
Leukerbad, Schweiz, Rheuma- & Rehabilitationsklinik, Michèle Gerber, Verena Jung |
Erfassung und Therapie neuropsychologischer Störungen
FIZ, Albersweiler, Dr. phil. Caprez, Dr. phil. Keller |
Neuropsychologische Diagnose
Karlsruhe, Jahresfortbildung DVE |
Sensibilitätsstörungen Hirngeschädigter
Spital Triemli, Zürich, Schweiz, Ortrud Eggers, Helene Röttgen |
Behandlung von Hirnstörungen Diagnostische und therapeutische Konzepte
Akademie Weiskirchen, Dipl.-Psychologin Sonja Vagt |
Fähigkeits- & Anforderungsanalysen im Rahmen der beruflichen Rehabilitation
Stellwerk Düsseldorf, Kleffmann & Föhres |
10. Neurologie Kongress Bern Tschugg
Inselspital Bern, Schweiz |
Workshop "Überweisungsbericht"
Zürich, Schweiz, Marie-Therese Nieuwesteeg, Mario Somazzi |
Castroom Training Seminar
Bad Dürkheim |
Statische Schienenversorgung, DAHTH
BG Unfallklinik Ludwigshafen Karin Blumenthal, Hanne Wendt |
Neue Entwicklungen in der Handchirurgie
BG Unfallklinik Frankfurt, Prof. Dr. med. R. Hoffmann |
Spiegeltherapie
TFT Bellheim, Andreas Rothgangel, M. SC. |
Berufserfahrung | |
---|---|
01.06.1988 31.12.1992 | Klinik Bethesda, Klinik für Epilepsie und Neurorehabilitation, 32233 Tschugg, Schweiz |
01.02.1993 31.12.1996 | Fachklinik St. Hedwig, Fachklinik für orthopädische & neurologische Rehabilitation, 66557 Illingen (Abteilungsleiter von 1995 1996) |
01.02.1997 31.12.2005 | Mitinhaber der Praxis für Rehabilitation, Malstatter Markt 11, 66115 Saarbrücken (16 Angestellte) |
seit 01.01.2006 | Inhaber der Rehapraxis, Wellsring 43 a, 67098 Bad Dürkheim |
Sonstige Tätigkeiten | |
---|---|
1999 2005 | Dozententätigkeit an den Schulen für Ergotherapie (Merzig, Saarbrücken, Wörth) |
seit 1995 | Mitglied des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten DVE |
1995 2005 | Aktives Mitglied der Landesgruppe Saar des DVE, 2. Vorsitzender |
seit 1999 | Gründungsmitglied des Vereins für kognitive Rehabilitation, VFCR |
Referent diverser Fachvorträge (z.B. VHS, Lebenshilfe, Selbsthilfegruppen, uvm.) |
|
Beirat Palliativ-Netzwerk Weinstrasse |