Mitarbeiter/innen

Elke Schaaf
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Handtherapeutin
Fachtherapeutin Psychiatrie
Ausbildung
Fortbildungen
Berufserfahrung
Sonstige Tätigkeiten
Ausbildung |
---|
1997– 2000 Staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie, Wörth am Rhein |
Fortbildungen |
---|
Traumasensibles Arbeiten in der Ergotherapie
DVE Akademie, Frau Anke Schreiner |
Deutscher Schmerzkongress 2019
Mannheim |
Klientenzentriertes Arbeiten, Fachbereich Psychiatrie
mentor GmbH, Frau Aileen Späth |
Medizinisch therapeutische Grundlage (DAHTH -B1) Teil 1
Hamburg, Inga David /N.Weihs |
Stress, Traum und Schmerz in Gehirn und Körper
Stuttgart, Damir del Monte |
Symposium Nervendekompression und Nervenverletzung - was tun, wenn der Schmerz bleibt
Ludwigshafen, BG Klinik Ludwigshafen und Universität Heidelberg |
„Kinesiology Tape Kompakt- Seminar“
Karlsruhe, Herr Jan Hempel |
„Moderne Narbentherapie“
Klinikum Mannheim, Gesundheitshaus Fuchs und Möller |
„Das interdisziplinäre Management des Schmerzpatienten“
Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim, Ralf Schesser |
Manuelle Therapie in der Ergotherapie Grundkurs Unterarm – Ellenbogen
Till Sauerbrey, Franz Dietzinger, EFZ Offenburg |
Manuelle Therapie in der Ergotherapie Grundkurs Schulter – Schultergürtel
Till Sauerbrey, Franz Dietzinger, EFZ Offenburg |
ICF
Dr. Michael Schuntermann & Silvia King, |
7. Frankfurt - Offenbacher Handsymposium: Strecksehnenverletzungen, Rehabilitation, Frakturen & frühfunktionelle Behandlung
Frankfurt / Main |
Manuelle Therapie in der Ergotherapie, Grundkurs Finger-Daumen-Handgelenk, Till Sauerbrey
EFZ Offenburg |
Manuelle Therapie in der Ergotherapie, Aufbaukurs Finger-Daumen-Handgelenk, Till Sauerbrey
EFZ Offenburg |
"NOI: Schmerzen verstehen"
Rombus Akademie Saarbrücken, Martina Egan Moog |
"Rollstuhlversorgung"
Paraplegikerzentrum Nottwil, Schweiz, Bert-Jan Peters |
"Die therapeutischen Übungen nach Perfetti", Basisseminar
Klinik Bethesda, Tschugg, Schweiz, Dr. med. F. Baronti, R. Itel, R. Lehmann |
10. Neurologie Kongress Bern – Tschugg
Inselspital Bern, Schweiz |
7. Neurologie Symposium "Bewegung in Gesundheit & Krankheit"
Klinik Valens, Schweiz, Prof. Jürg Kesselring |
8. Neurologie Symposium "Pushersymptomatik & Neglekt"
Klinik Valens, Schweiz, Prof. Jürg Kesselring |
Amyotrophe Lateralsklerose
Kantonspital St. Gallen, Schweiz |
Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit Hemiplegie: "Das Bobath Konzept"
Rhombus Akademie, Saarbrücken, Doris Kutscher-Meurer |
"NOI Mobilisation des Nervensystems", Einführungskurs
Rhombus Akademie, Saarbrücken, Hannu Luomajoki |
"Cyriax Einführung & Hand"
Akademie zur medizinischen Fort- und Weiterbildung Bad Säckingen, John Zelissen, Ansgar Sanning |
"Lymphdrainage für Ergotherapeuten"
Rhombus Akademie Saarbrücken, Joachim Diestmann |
Castroom Training Seminar
Bad Dürkheim |
"Statische Schienenversorgung, DAHTH"
BG Unfallklinik Ludwigshafen, Karin Blumenthal, Hanne Wendt |
Kosmos im Kopf
Heidelberg Prof. Dr. Dieter Braus |
Dynamische Schienen, DAHTH
Bad Neustadt an der Saale, Martin Behrendt, Horst Schild |
Neue Entwicklungen in der Handchirurgie
BG Unfallklinik Frankfurt, Prof. Dr. med. R. Hoffmann |
Spiegeltherapie
TFT Bellheim, Andreas Rothgangel, M. SC. |
"Psychologische Aspekte in der Handtherapie"
Diakonisches Institut für soziale Berufe, Dornstadt, Dr. phil. Annette Stolle und Dr. phil. Hanna Wallis-Simon |
Berufserfahrung | |
---|---|
01.01.2001 – 30.06.2002 | Kantonspital St. Gallen, Schweiz |
01.10.2002 – 31.08.2005 | Praxis für Rehabilitation, Rupp & Krell, 66115 Saarbrücken |
01.09.2005 – 31.12.2005 | Klinik für periphere Nervenchirurgie & Handchirurgie, Bethesda Spital Basel, Schweiz |
seit 01.01.2006 | Ergotherapeutin in der Rehapraxis, Wellsring 43 a, 67098 Bad Dürkheim |
Sonstige Tätigkeiten | |
---|---|
2002 | Referentin Symposium zur Amytrophen Lateralsklerose Kantonspital St. Gallen, Schweiz |
seit 2006 | Mitglied Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e.V. DAHTH |